
Hauptübung: Feuerschein im Wald
Unter dem Stichwort “unklarer Feuerschein” fand heuer unsere große Jahreshauptübung aller aktiven Kameraden und Kameradinnen unserer Wehr statt.[spacer height=”20px”] “Einsatz für die Feuerwehr Irsingen! Feuerschein
Unter dem Stichwort “unklarer Feuerschein” fand heuer unsere große Jahreshauptübung aller aktiven Kameraden und Kameradinnen unserer Wehr statt.[spacer height=”20px”] “Einsatz für die Feuerwehr Irsingen! Feuerschein
Zusammen mit den Feuerwehren aus Ettringen, Wiedergeltingen und Türkheim sowie der BRK-Bereitschaftsjugend aus Bad Wörishofen, führten wir am Samstag eine Alarmübung für unsere Jugendfeuerwehr durch[spacer
Diesmal war es nicht das Wetter, welches am Abend für die “Nebelschwaden” rund um das Feuerwehrhaus Irsingen sorgte, sondern der Übungs- und Ausbildungsabend der Jugendfeuerwehren
Was passiert eigentlich, wenn Menschen im Wald vermisst werden und wie kann schnell und Effizient gesucht werden? Unter diesem Motto ging es am Mittwoch gemeinsam
Kein Regen, Temperaturen um die 30°C und ausgetrocknete Böden – ideale Voraussetzungen für Flächen- und Waldbrände. Doch gerade im Freiland ist Wasser in Form von
Am Montag waren drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Irsingen im Ortsgebiet unterwegs und überprüften die Funktionsfähigkeit der Unterflurhydranten – im Brandfall zählt jede Sekunde. Im
Wenn mehr als 45 m³ Luft pro Minute benötigt werden, dann wird die Feuerwehr Wiedergeltingen mit ihrem Hochdrucklüfter angefordert. Um genau diesen “Lüfter” ging es
Mit der Staatsstraße 2015 und der MN 10 gehören auch viel befahrende Ortsverbindungsstraßen zu unserem Ausrückebereich. Im Fokus unserer Montagsausbildung stand daher diesmal das Thema
Am Mittwoch zeigte der Feuerwehrnachwuchs aus Türkheim, Irsingen und Wiedergeltingen wie Fit sie rund um das Thema Saugleitung sind Zur gemeinsamen Übung trafen wir uns
Am Freitag übten wir anlässlich des 80. Jubiläums der Werkfeuerwehr Salamander gemeinsam mit den Wehren aus Türkheim, Wiedergeltingen, Rammingen, Amberg, Bad Wörishofen und dem BRK