Absage – Christbaumverbrennen und Sammlung
Leider müssen wir auch das für den 15.01.2022 geplante Christbaumsammeln sowie das Christbaumverbrennen am 22.01.2022 aus organisatorischen Gründen absagen.
Leider müssen wir auch das für den 15.01.2022 geplante Christbaumsammeln sowie das Christbaumverbrennen am 22.01.2022 aus organisatorischen Gründen absagen.
Mehr Einsätze fordern die Feuerwehr – Vorstandschaft neu gewählt Am Freitag, 23.07.2021 fand die General- und Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Irsingen im Vereinsheim Irsingen statt.
Um kurz nach 16 Uhr fiel in weiten Teilen Türkheims und auch dem nördlichen Irsingen der Strom aus. Ursache war ein umgestürzter Baum nahe der
Die Tage werden wieder länger und die Menschen treibt es, vor allem nach dem wochenlangen Lockdown, wieder in die Wälder der Region. Zeitgleich mit dem
Werte Mitglieder, aufgrund der weiterhin bestehenden Einschränkungen durch die Corona Pandemie, müssen wir die für März geplante Generalversammlung bis auf weiteres Verschieben. Sobald sich die
COVID19 sorgt heuer auch dafür, dass es zum Jahreswechsel kein offiziellen Feuerwerksverkauf gibt und auch kein öffentliches Feuerwerk stattfinden wird. Das Abbrennen von “Restbeständen” auf
Die grassierende Covid 19 Pandemie trifft auch die Vereine mit voller Härte. Feste und Veranstaltungen, die regelmäßig die Vereinskassen gefüllt haben, sind heuer komplett entfallen.
Nach 7. Monaten konnten David Ramon Martin, Andreas Santjohanser und Simon Santjohanser das Basismodul Truppmann gemäß FwDV2 abschließen. Die Ausbildung zum Truppmann musste am 14.
Wenn die Alarmmeldung Technische Hilfeleistung Person eingeklemmt heißt, denken wir fast immer an einen schweren Verkehrsunfall. Dass dieses Alarmstichwort auch andere Situationen bedeuten kann, übten
Anfang September tauschte unser Kamerad, Jugendwart und 2. Vereinsvorstand Jeremy eine Woche lang seinen Arbeitsplatz am Büroschreibtisch mit einem Sitzplatz im Klassenraum der Staatlichen Feuerwehrschule